1937
1945
1954
1965
1969
1970
1975
1988
1995
1996
2004
2005
2007
2011
2012
2013
2015
2017
2018
2020
2025
Dr. Menge, OB von Hannover, eröffnet am 16. Juni die Badeanstalt „Volksbad Kleefeld“. Doch bald wurde es liebevoll Annabad “genannt”
Nach dem Krieg ist das Bad zunächst nur zur Nutzung durch die Engländer freigegeben. Die Kleefelder kletterten über die Zäune!
Die Stadt gibt das Annabad für die Bevölkerung frei.
Der Bezirk möchte das Annabad um ein Hallenbad erweitern. Doch ein Jahr drauf wird die bereits abgeschlossene Planung verworfen.
Das Annabad bekommt eine Schwimmbeckenheizung.
Das Bad wird in “Kleefelder Bad” umbenannt. Doch der Name "Annabad" bleibt in aller Munde - also ein Bad mit zwei Namen.
Bei einem Feuer wird das Hauptgebäude teilweise zerstört.
Die Stadt übergibt die Betriebsführung des Bades in private Hände.
Eine Bürgerinitiative rettet das marode Bad vor der Schließung.
Gegen starke Konkurrenz setzt sich der PSV durch und wird neuer Betreiber des Annabades. Am 1. Mai wird die erste PSV-Saison eröffnet.
Das Annabad wird in das Verzeichnis der Baudenkmale aufgenommen.
Der Polizei-Sportverein feiert die 10. Saisoneröffnung. Der Betriebsführungsvertrag wird um 15 Jahre(bis 2022) verlängert.
Das Bad wird an das Fernwärmenetz der Stadt Hannover angeschlossen.
Dank einer Großspende wird der Umkleidetrakt um 10 m verlängert. Die PSV-Schwimmabteilung richtet sich hier einen Clubraum ein.
Das Annabad wird 75 Jahre alt. Inzwischen ist es mit allem Komfort ausgestattet, erhält sich aber weiterhin den nostalgischem Charakter.
Eine von der Stadt veranlasste Bäderanalyse ermittelt, dass das Annabad mit seinem Ambiente das beliebteste Freibad in Hannover ist.
Im 20. PSV-Jahr wird das unbeheizte Nichtschwimmerbecken grundsaniert und mit Folie ausgelegt.
Der 80. Geburtstag des Annabades wird mit einem musikalischen Frühschoppen gefeiert.
Der Hitzesommer beschert dem Annabad einen Besucherrekord: 236.400
Die Corona-Pandemie verlangt ein Hygienekonzept, das u.a. die Besucherhöchstzahlen auf 999 bzw. 1500 einschränkt. Danke und bleib gesund.
Die Kleefelder Bad Betriebsgesellschaft mbH wird gegründet.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.